Bei den Offenen Saarland-Poomsae-Meisterschaften 2024 in Wadern am Samstag, dem 05. Oktober 2024 errangen vier Aktive des Taekwondo-Clubs Hambrücken überraschend eine Gold- und drei Silbermedaillen. Damit belegte Hambrücken in der Mannschaftswertung bei einem offenen Bundesland-Turnier Rangplatz 6. Diese Erfolge können als positives Ergebnis einer langen und intensiven Vorbereitungsphase angesehen werden.
Den Auftakt zu einem sehr erfolgreichen Turniertag gestaltete Lenny Schönecker in der Leistungsklasse 3 (Gelb- und Grüngurte) in der Altersklasse m 15-17 Jahre. Lenny glänzte mit der sehr dynamischen und kraftvollen Präsentation der vorgegebenen Formen Nr. 1 und Nr. 2. Mit den damit erreichten 43,2 Punkten distanzierte er klar seine Kontrahenten von TKD Sam Bardenbach und TV Scheidt, die 30 und 26 Punkte erzielten. Lenny holte sich so an diesem Tag absolut verdient den Titel des Saarland Open-Meisters 2024 in der LK 3.
Sarah Riedelbauch trat ebenfalls in der LK 3 in der Altersklasse w 15-17 Jahre an und sicherte sich mit guter Technik und ebensolcher Präsentation nur acht Zehntel hinter der Erstplazierten Emily Kreis vom 1. TKD-Club Kaiserslautern mit 37,0 Punkten die Silbermedaille. Die Drittplatzierte, Laura Kuhnen von Post-Sportverein Trier, konnte ihr an diesem Tag mit 25 Punkten nicht mehr gefährlich werden.
Als dritte an diesem Tag für Hambrücken startete Julia Bender in der Leistungsklasse 1 (ab Rot-Schwarzgurt) in der breit gespannten Altersklasse 18-39 Jahren und traf hier auf sechs sehr unterschiedliche Kontrahentinnen, die einerseits im Breitensport, andererseits aber auch im Leistungssport anzusiedeln sind. Julia war als fünfte von sieben Teilnehmerinnen an der Reihe und musste nach einer top Vorlage der luxemburgischen Athletin Elida Muric von den „Red Lions Grevenmacher“ alles in die Waagschale werfen, was sie nach einem gerade überstandenen grippalen Infekt aufbieten konnte. Am Ende reichte es mit 44,2 Punkten klar zum zweiten Platz und für Silber hinter der Luxemburgerin, die 45,8 Punkte erlief und sich damit sichtlich erleichtert Gold sicherte.
Den Abschluss des Turniers gestaltete für Hambrücken Trainer Stephan Heck in der Leistungsklasse 1 und in der sehr weiten Altersklasse m 40+ mit insgesamt sieben Startern. Auch hier trafen Breiten- und Leistungssportler in einer Altersspanne von 40 bis 62 Jahren aufeinander und es entwickelte sich ein spannender Leistungsvergleich, der vor allem gute Nerven erforderte. Stephan schaffte es als fünfter Läufer letztendlich mit 37,1 Punkten auf Platz zwei und holte Silber hinter dem Erstplatzierten Bastian Herrmann vom TKD-Center D´Amico, der mit 40,8 Punkten den Wettbewerb eröffnet hatte und als Endvierziger mit sehr dynamischen Techniken schlussendlich verdient gewonnen hatte.
Der Verein bedankt sich bei seinen vier Startern und Starterinnen bei den Saarland Open und gratuliert zu diesen hervorragenden Medaillenergebnissen. Weiter so! (OBS)