
Seit wenigen Wochen können wir Celina Adam als neu ausgebildete Trainerin C Leistungssport Taekwondo in unserem Trainerteam sehr herzlich willkommen heißen. Bereits im April 2024 hatte die Trainer-C-Ausbildung mit dem Grundlehrgang auf der Sportschule Schöneck begonnen. Unsere Kinder-, Jugend- und Poomsae-Trainerin und gleichzeitige aktive Poomsae-Wettkämpferin Celina Adam hatte sich auf den Weg nach Durlach gemacht, um dort mit 23 anderen Anwärter*innen sich auf den Trainer-C-Schein des DOSB vorzubereiten. Mit vielen lehrreichen Impulsen und interessanten Begegnungen verging die spannende und erste Woche der Ausbildung wie im Flug. Der Aufbaulehrgang im Juli 2024 festigte das erlernte Wissen und weitere, neue Impulse für den Trainingsalltag wurden geschaffen. Auch das verlängerte Wochenende ging sehr schnell zu Ende. Einzelne im Lehrgang kennengelernte Spiele und Techniken baute Celina bereits jetzt in ihr Training ein und erhöhte so den Spaß und die Lernbereitschaft bei den Teilnehmenden. Im März 2025 war es dann soweit: Der einwöchige Prüfungslehrgang stand vor der Tür. Nach wochenlanger Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen und die nochmalige Festigung des Wissens in den Theorieeinheiten am Montag und Dienstag in der Sportschule Schöneck, konnte Celina am Mittwoch die beiden Theorieprüfungen vollständig ausgefüllt abgeben.
Der Mittwochnachmittag sowie der -abend wurde dafür genutzt, die noch ausstehende praktische Prüfung vorzubereiten. Mit dem Thema „Eine methodische Reihe zum Erlernen des Yop- Chagi (Anfängertraining)“ hatte Celina ein Thema gelost, das sie sehr gerne ausarbeitete. Neben dem Heranführen an die neue Kicktechnik sollte zudem die aerobe Ausdauer trainiert werden. Beide Themen lieferten ausreichend Trainingsmöglichkeiten, um die vorgegebenen 90 min zu füllen. Am Donnerstag, dem praktischen Prüfungstag aller Lehrproben, musste Celina 20 – 25 min aus dem vorbereiteten Programm zeigen und dabei eine Gruppe aus 12 weiteren Anwärter*innen trainieren.

Am Freitag gab es die große Überraschung: Bei der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse Celina wurde als Prüfungsbeste für die Theorieprüfung des Badischen Sportbunds aufgerufen, da sie als einzige der 23 Prüflinge die volle Punktzahl in dieser Prüfung erreicht hatte. Auch die Theorieprüfung des Landesfachverbandes TUBW hatte sie mit 119 von 120 Punkten mit Bravour bestanden. Auch in der praktischen Prüfung, der Lehrprobe, hatte sie ihr Können als Trainerin unter Beweis gestellt und auch diesen Teil der Prüfung überzeugend bestanden.
Ich gratuliere Celina Adam im Namen des Vereins sehr herzlich zu diesen hervorragenden Prüfungsergebnissen und wünsche weiterhin viel Erfolg auch als Trainerin!
Stephan Heck, 1.Vors.