Erfolgreiche Gürtelprüfung am Jahresende

Mit einer erfolgreichen Gürtelprüfung zum gelb-grünen, grünen, grün-blauen und blauen Gürtel konnte das Trainingsjahr 2024 durch 7 Aktive abgeschlossen werden. Geprüft wurden die Bereiche Vor- und Prüfungsform, Ein-Schritt-Kampf, Selbstverteidigung gegen Festhalten, Würgen und Umklammern und der freie Kampf. Bild oben v. l.: Prüfer und Trainer Stephan Heck, Anthea Siebenborn, Sarah Riedelbauch, Daniel Baron, Lina, Lenny Schönecker, Laura Milla, Daria;

Beim Prüfungsteil Theorie wurden die Bedeutungen der Taeguks Nr. 2 bis Nr. 5 (Frohsinn, Feuer, Donner, Wind) sowie die in diesen Formen vorkommenden neuen Techniken mit ihren koreanischen Bezeichnungen erfolgreich abgefragt.

Gruppenbild mit Prüfer und Trainer/innen, v. l.: Prüfer Stephan, Trainer Jürgen Bender, Anthea, Sarah, Daniel, Lina, Lenny Schönecker, Laura Milla, Daria, Trainerinnen Susan Kirchgäßner, Marion Adam und Celina Adam;

1 x Silber und 3 x Bronze beim Parkpokal Poomsae 2024 !

Beim letztmals stattgefundenen Parkpokal Poomsae am Sa., 14. Dezember 2024 im Glaspalast in Sindelfingen holte unser Poomsae-Team Hambrücken mit Stephan Heck (7. Dan) , Julia Bender (3. Dan) und Jürgen Bender (4. Dan) insgesamt 4 Medaillen.

Jürgen Bender belegte im Einzel in der Klasse Herren 51-60 Jahre den 3. Platz und erhielt Bronze.

Stephan Heck lag im Einzel in der Klasse Herren 61-70 Jahre am Ende eines sehr engen Wettbewerbs auf Platz 4 hinter Matthias Walter (Platz 3, TKD-Center Stuttgart), Rolf Brandt (Platz 2, TSV Grunbach) und Werner Hornung (Platz 1, TKD Blaufelden) und erhielt ebenfalls eine Bronzemedaille.

Im Einzel landete Julia in der Klasse Senioren 1 w (18-24 Jahre) hinter den Top-Athletinnen Jessica Storm (1. TC Chemnitz), Marina Geiselmann und Elena Holm (TKD-Center Stuttgart e.V.) auf Platz 4 und holte verdient Bronze.

Julia Bender belegte zusammen mit Akkaya Eliz und Alexia Tragkos von der TKD-Abteilung des TSV Wernau im 3er-Team der Damen in der Altersklasse Sen. 1 für den TSV Wernau den 2. Platz und sicherte sich die Silbermedaille. Den ersten Platz mit einer Top-Leistung belegte das Team vom TKD-Center Stuttgart aus Elena Holm, Marina Geiselmann und Isabelle Frank.

Sven Krämer und Susan Kirchgäßner bestehen Prüfung zum 1. Dan und zum 3. Dan.

Bei der Landes-Danprüfung der TUBW am Samstag, dem 07.12.2024 in Mühlacker bestanden unsere Aktiven Susan Kirchgäßner (3. v.li.) und Sven Krämer (4. v.li.) ihre Prüfungen zum 3. Dan und zum 1. Dan mit guten bis sehr guten Leistungen. Als Asisstenten wirkten Martin Wolf (für Sven) und Melanie Ries (2. v. li.) und Peter Krokanz (für Susan) erfolgreich mit. Die Trainer und Coaches Thorsten Ries (1. v. li.), Hartwig David (5. v. li.) und Stephan Heck (ganz re.) und alle mitgereisten Schlachtenbummler konnten mit den gezeigten Leistungen unserer Prüflinge sehr zufrieden sein.

Aufstellung aller Prüflinge zum 1. – 5. Dan vor den Prüfern v. l. Kyung-Jin Kwak (8. Dan), Kum-Sik Kwak (9. Dan), Enrico Simon (8. Dan), Michael Scherer (8. Dan), Ibrahim Sönmezates (7. Dan), Rolf Brandt (7. Dan) und RudiKrupka (7. Dan).

Als sympathische Prüfer auf Fläche 2 (3. – 5. Dan) waren Herr Kum-Sik Kwak (9. Dan, links), Herr Michael Scherer (8. Dan, Mitte) und Herr Enrico Simon (8. Dan, rechts) im Einsatz.

Unsere Prüflinge: Susan Kirchgäßner (2. v. li.) und Sven Krämer (4. v. li.);

Unsere Assistenten Peter Krokanz (1. v. li.) und Martin Wolf (2. v. li.) mit Prüfling Sven Krämer (3. v. li.) und Trainer Stephan Heck.