Landeskampfrichterfortbildung Poomsae der Extraklasse

Am Sonntag, den 10. März 2024, machten sich unsere beiden Kindertrainerinnen und Landeskampfrichterinnen Marion Adam (3. Dan, Trainer C Lizenz) und Celina Adam (4. Dan, Anwärterin Trainer C Lizenz) früh morgens auf den Weg ins schwäbische Schönaich, um an der Kampfrichterfortbildung Poomsae des Landesverbandes Taekwondo-Union Baden-Württemberg (TUBW) teilzunehmen. Dieser Lehrgang wurde für lizenzierte Poomsae-Kampfrichter, für Lizenz-Anwärter und für interessierte Trainer aus dem Landesverband angeboten. Durchgeführt wurde der Lehrgang von Rudolf Krupka (6. Dan), TUBW Kampfrichter-Referent, Stefanie Leberle (6. Dan), aktive Poomsae-Läuferin und DTU Poomsae-Kampfrichterin und Uwe Schuss (2. Dan), Technischer Turnierleiter. Vor allem Stefanie Leberle als langjährige aktive und erfolgreiche Poomsae-Läuferin aus Baden-Württemberg und gleichzeitig Bundes-Kampfrichterin konnte alle Feinheiten des Formenlaufens korrekt vermitteln und auch vormachen. Die Teilnehmer übten in kleinen Gruppen eingeteilt abwechselnd mit Stefanie Leberle die Grundlagen und Key-Points („Schlüssel-Techniken“, für die es Punkte oder Punktabzüge gibt) der Formen 4 bis 16 und mit Uwe Schuss die PC-Bedienung in einem Kampfgericht. Alle Teilnehmer bekamen das elektronische Wertungssystem näher erläutert. Nach 6 Stunden ging ein sehr informativer, aber auch anstrengender Lehrgang zu Ende. Unsere beiden Teilnehmerinnen konnten wichtige Impulse für das Vereins-Training zur eigenen Vorbereitung oder für die Poomsae-Läufer des Vereins für zukünftige Poomsae Meisterschaften mitnehmen.

Foto: V.l. Marion Adam, Stefanie Leberle, Celina Adam